Start

Unser Miteinander im Familienzentrum Mariengarten:

Unsere Gesellschaft ist so, dass jeder dazu gehören kann. Von Anfang an. 

Kein Mensch wird ausgeschlossen. 

Egal, ob ein Mensch arm oder reich ist. Oder aus einem anderen Land kommt. Egal, zu welcher Religion man gehört. 

Egal, ob man eine Frau oder einen Mann liebt. Egal, ob man eine Behinderung hat.

 

Herzlich Willkommen im Familienzentrum Mariengarten!

Unser Familienzentrum richtet sich an alle Stommeler und Stommelerbuscher Familien. Es möchte Familien mitten im Leben begleiten und in ihren Kompetenzen stärken.

Unser Ziel ist es, Familien schnell und unbürokratisch in den unterschiedlichsten Problemfeldern zu unterstützen. Gleichzeitig sind wir ein Ort, an dem sich Menschen begegnen: zum Austausch, zur Bewegung, zum Gespräch bei einem Kaffee, zum Basteln oder zum gemeinsamen Feiern. 

Dazu bieten wir Ihnen unter anderem Kontakte zu Themen wie

Beratung - Betreuung - Bildung.

Als katholisches Familienzentrum wissen wir uns dem christlichen Menschenbild verpflichtet und wollen in diesem Sinne helfen, ihre Kinder zu freien, selbstständigen und verantwortlich handelnden Menschen in der Welt von heute zu erziehen.

 

Bild_WIR (c) Familienzentrum Mariengarten
  • IMG_4525 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_4497 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_2543 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_2956 (c) FZ Mariengarten

    Taufe von Pferdinand

  • IMG_4313 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_2994 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_4532 (c) FZ Mariengarten
  • SEKH0637 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_4548 (c) FZ Mariengarten

Alle Veranstaltungen bis Juli 2025 finden Sie hier....

See our offers until July 2025

Lesung-Lisa-Engels-8.04.2025
Plakat-Lesung-Adam-und-Eva-04-April-2025
Kamishibai-jeden-1.-Do-im-Monat.1.-Halbjahr.2025
Cafe-International_Neu
Plakat_Bilderbuchkino_22042025 (c) Der grüne Riese

Am Dienstag, 22.04.2025 von 17 - 18 Uhr: Der grüne Riese

Bilderbuchkino: Der grüne Riese mit Lea Berns / Pädagogische Fachkraft

Taucht am "Tag der Erde" in die wundervolle Welt von "Der grüne Riese" ein – eine musikalische Bilderbuchkino-Lesung für Naturfreunde!
Bea verbringt ihre Ferien auf dem Land und entdeckt mit ihrer Hündin Iris ein verwildertes Gewächshaus. Dort trifft sie auf einen Riesen – einen, der aus Blättern, Zweigen und Pflanzen besteht. Der Riese erzählt Bea von seiner Flucht aus der grauen Stadt und der Sehnsucht nach mehr Grün. Gemeinsam überlegen sie, wie sie die Welt wieder bunter machen können.
Begleitet von dynamischen Instrumenten entsteht eine lebendige Atmosphäre, die die Kinder mitten ins Abenteuer von Bea, Iris und ihrem grünen Freund versetzt.
Genau wie sie, wollen auch wir die Welt ein bisschen bunter machen. Nach der Lesung stellen wir gemeinsam Samenkugeln her - kleine, blühende Überraschungen zum Mitnehmen.

Für Kinder von 4 – 6 Jahren, max. Teilnehmerzahl: 10 Kinder 

Anmeldungen bis zum 16.04.2025 unter:

Mail-famz-mariengarten@katholische-kirche-pulheim.de

Plakat_Erste_Hilfe_Auffrischkurs_29032025 (c) www.primeros.de

Am 29.03. von 10 - 14 Uhr: Erste Hilfe Auffrischkurs

Erste HilfE Auffrisch-Kurs

durchgeführt von Emetra - Köln

Wissen Sie noch, wie man in einer Notfallsituation richtig reagiert oder liegt Ihr ERSTE-HILFE-Kurs auch schon ein paar Jährchen zurück? 

Frischen Sie Ihr altes Wissen auf und lernen Sie neue wichtige Maßnahmen kennen.  

Nachstehende Inhalte werden vermittelt / aufgefrischt: 

·        Lebensrettende Sofortmaßnahmen

·        Erweiterte Erste-Hilfe

·        Notfallgeschehen / Erkrankungen /Verletzungen

·        Praxistraining

Der Kurs wird in Kooperation mit EMETRA durchgeführt: www.emetra.de. 

Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 16 begrenzt; Kosten: 25 € pro Teilnehmer.

Wann: am 29.03. von 10 - 14 Uhr im FZ Mariengarten, Christian-Klausmann-Str. 12 in 50259 Pulheim Stommeln

Anmeldung bis zum 23.03.2025 unter: Mail-famz-mariengarten@katholische-kirche-pulheim.de

Plakat_Absage_Sicher_leben_im-Alltag_27032025 (c) www.polizei.nrw

Am 27.03. von 15 - 17 Uhr Sicher leben - nicht nur im Alter! ABGESAGT!

ABGESAGT! Zu wenig Teilnehmer*innen 

Sicher leben - nicht nur im Alter! 

Mit Guido Kümpel / Kriminalhauptkommisar Kriminalprävention, Opferschutz

Die Gefahren, denen Menschen im Alltag ausgesetzt sein können, sind vielfältig: 

Der Trickdiebstahl durch Menschen, die in Ihre Wohnung gelangen wollen. Der Enkel oder der „falsche“ Polizist, der in einem Anruf eine Geschichte erzählt. Aber auch die Nachricht im Messenger oder eine SMS einer scheinbaren Tochter oder eines scheinbaren Sohnes, die schlussendlich damit eine vermeintliche Rechnung beglichen haben möchten. All diese Vorgehen sind darauf ausgerichtet, an das Hab und Gut von Menschen zu kommen. 

Wie Sie nicht diesen Betrügereien auf den Leim gehen, erfahren Sie in dem Vortrag von KHK Guido Kümpel, Kreispolizeibehörde Rhein-Erft -Kreis, Kriminalprävention/Opferschutz.

Am 27.03. von 15 – 17 Uhr im 

Martinushaus, Venloer Str. 546, Pulheim Stommeln 

Anmeldung bis zum 20.03.2025

Mail-famz-mariengarten@katholische-kirche-pulheim.de oder in der Bücherei 

Ausgebucht_Plakat_Schnitzen_Späne-fliegen_14032025 (c) www.kita.de

Am 14.03.2025 von 16 - 18.15 Uhr: Schnitzen, dass die Späne fliegen!

Das Angebot ist ausgebucht! Wir führen aber eine Warteliste. 

Schnitzen, dass die Späne fliegen! Mit Petra Hölters 
Ein Angebot speziell für Väter/Großväter mit Kindern/Enkeln

Wir werden die Grundtechniken des Schnitzens kennenlernen und uns darin üben. Anschließend kann jede und jeder eigenes Kunstwerk gestalten, wie z.B. Anhänger, Küchenquirle, Waldkobolde oder Zauberstäbe. Eurer Fantasie ist keine Grenze gesetzt und wir unterstützen uns gegenseitig beim Verwirklichen der Ideen. Nebenbei erfahren wir etwas über das Leben der Bäume, den Wald und Holz als Werkstoff.

Im Familienzentrum Mariengarten, Christian-Klausmann-Str. 12, 50259 Pulheim

Anmeldung bis zum 07.03.2025 unter: Mail-famz-mariengarten@katholische-kirche-pulheim.de

Plakat_Fit-in-den-Frühling_08032025 (c) www.brigitte.de

Am 08.03.2025 von 10 - 12 Uhr: Fit in den Frühling

Fit in den Frühling  / Mit Sylvie Côté / Naturpädagogin

Ein Workshop für Erwachsene

Nach einem Winter voller Erkältungen und unerwünschten Kilos, die sich nach Weihnachten und Karneval so angesammelt haben, brauchen unser Körper und unser Geist eine kleine Reinigung. Das nennt man eine Detox-Kur oder auch Entgiftung! Hier können Pflanzen eine große Hilfe sein. In diesem Workshop werden wir Naturprodukte herstellen, die uns helfen, unseren Körper zu entgiften und fit für den Frühling zu machen. 

Im Familienzentrum Mariengarten, Christian-Klausmann-Str. 12, 50259 Pulheim

Anmeldung bis zum 04.03.2025 unter: mail-famz-mariengarten@katholische-kirche-pulheim.de

Plakat_Babymassage_05032025 (c) www.babyartikel.de

Ab 05.03.2025 von 11.30 - 13 Uhr: Babymassage

BABYMASSAGE (Alter: 6 Wochen – Krabbelalter) mit Marelina Hüls

Dem Alltagsstress für eine kurze Zeit entfliehen, gemeinsame Zeit genießen und die Handgriffe der Babymassage erlernen. 

Dies alles bietet unser Babymassage-Kurs im FZ Mariengarten.  

Die Kursleitung – Frau Marelina Hüls – ist zertifiziert von der deutschen Gesellschaft für Babymassage (DGBM e.V.). 

Maximale Teilnehmer: 6 Kinder + Eltern / Kosten: 10 € pro teilnehmendes Kind. 

Im FZ Mariengarten, Christian-Klausmann-Str. 12, 50259 Pulheim

Anmeldung bis zum 26.02.2025 unter:   Mail-famz-mariengarten@katholische-kirche-pulheim.de

 

Über uns

Unsere katholischen Kitas stehen für kindgerechte Erziehung:

Wir möchten helfen, jedes einzelne Kind in seiner Entwicklung zu fördern und es befähigen zu einem zufriedenen und sinnerfüllten Leben in der Gemeinschaft.

Angebote

Das  Angebot unseres Familienzentrums richtet sich einerseits an Familien mit kleinen Kindern, bietet jedoch auch generationsübergreifend Erwachsenen die Möglichkeit des Austauschs mit Gleichgesinnten.

Kooperationspartner

Wir haben Kooperationsvereinbarungen mit folgenden Institutionen geschlossen und arbeiten eng zusammen mit:

Kontakt

Familienzentrum Mariengarten
Christian-Klausmann-Str. 12
50259 Pulheim
Tel.: 02238-305451 oder 14926
kita-famz-mariengaren@katholische-kirche-pulheim.de